Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Bombardierung der Stadt und des Hafens Sassnitz am 6. März 1945

27. 02. 2025

Am 6. März jährt sich eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte unserer Heimatstadt Sassnitz.


Anlässlich des 80. Jahrestages des britischen Bombenangriffs auf die Stadt und den Hafen laden der Stadtpräsident und Vorsitzende des Präventionsrates Norbert Benedict und der Bürgermeister Leon Kräusche alle Sassnitzerinnen und Sassnitzer sowie Gäste unserer Stadt herzlich zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung am Donnerstag, dem 6. März 2025, ein.


Die Gedenkveranstaltung beginnt um 11 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Dort wird der Sassnitzer Autor Holger Teschke gemeinsam mit Sassnitzer Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bergen auf Rügen und der Regionalen Schule Sassnitz eine feierliche Gedenkstunde in Form einer szenischen Lesung gestalten. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projektes des Grundtvighaus e.V. in einem dreitägigen Workshop zur Erarbeitung einer Textsammlung aus dem Stadtarchiv sowie aus den Erinnerungen noch lebender Zeitzeugen vorbereitet.


Anschließend werden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Kränze am Denkmal gegenüber dem Rathaus sowie an den Soldaten- und Massengräbern auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof niedergelegt.

 

Bild zur Meldung: Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Bombardierung der Stadt und des Hafens Sassnitz am 6. März 1945