Ein voller Erfolg: Die Nikolauswerkstatt 2024 in Sassnitz

Sassnitz, den 19. 12. 2024

Auch in diesem Jahr fand am ersten Adventswochenende die beliebte Veranstaltung "Nikolauswerkstatt" statt - diesmal in leicht veränderter Form. Kinder waren herzlich eingeladen, ihre Stiefel und ein gebrauchtes Spielzeug für bedürftige Kinder in der Nikolauswerkstatt in der Stadtbibliothek abzugeben. Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten die Kinder eine besondere Auszeichnung als "Gehilfe Nikolaus 2024".

Am 6. Dezember 2024 war es endlich soweit: Der Nikolaus, Schutzpatron der Seefahrer und Kinder, kam in Begleitung seiner Elfen mit dem Schiff „HARRO KOEBKE“ in den Sassnitzer Stadthafen. Bei einer stimmungsvollen Veranstaltung im Alten Kühlhaus überreichte er den Kindern ihre Stiefel - mit liebevoll gepackten Geschenktüten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein wurden kostenlos angeboten – großzügig gespendet vom Arkona Strandhotel Binz.

 

 Ein herzliches Dankeschön
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern, die durch Spontanität, Ideen, finanzielle und materielle Unterstützung sowie tatkräftige Mithilfe diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ohne das Engagement jedes Einzelnen wäre die Organisation und Durchführung der Nikolauswerkstatt in so kurzer Zeit nicht möglich gewesen.

Ein besonderer Dank geht an:

  • Malerbetrieb Pechacek, Christian Lohse

  • Kreidewerk Rügen GmbH

  • Port Sassnitz-Mukran.e.V.

  • Deutsche Regas

  • Henry Forster

  • Schiffsausrüster GmbH Sassnitz, Marcel Kiesow

  • Baltic Sound

  • Mitarbeiter der HBEG

  • Anja Sacher, Grundtvighaus e.V.

  • DGzRS - Die Seenotretter, Station Sassnitz

  • Team Daniel Hutter vom Arkona Strandhotel Binz

  • Die Ortsgruppe DRK

  • Dr. Frank Biederstaedt, Stadtbibliothek

  • Sebastian Kleindienst und sein Team Jugendbeirat Sassnitz e.V.

  • Mitarbeiter der Stadtverwaltung

  • Das Team des Nikolausbüros:

Die Damen der Ortsgruppe Volkssolidarität: Dorothea Holtz, Uschi Schmidt, Marianne Paschel, Christel Hartwig, Karola Steinfurth, Christel Lenz, Bruni Schattenberg;

Die Elfen: Laura, Finja, Lea Stefanie, Steffi und ihr Rettungshund Shiro,

Regina Janitschek, Monika Pust

Eric Witt

und natürlich den Nikolaus persönlich!

 

 Die strahlenden Kinderaugen und die fröhliche Stimmung waren wieder einmal ein wunderbarer Beweis dafür, wie viel eine Gemeinschaft gemeinsam bewegen kann.

 

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

 

Bild zur Meldung: Ein voller Erfolg: Die Nikolauswerkstatt 2024 in Sassnitz