Ehrenamt 2024
Am 5. Dezember 2024 fand in Sassnitz im E-Werk in feierlichem Rahmen die Ehrung der Ehrenamtlichen des Jahres 2024 statt.
Stadtpräsident Herr N. Benedict und Bürgermeister Herr L. Kräusche ehrten 11 Personen aus der Stadt Sassnitz, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement, Ausdauer und viel Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen:
Ingo Briesewitz:
Herr Briesewitz ist seit 2014 Mitglied des Nautischen Vereins; war stets aktiv an der Erstellung und Umsetzung der Jahresarbeitspläne beteiligt; hat als Kapitän die Ausbildung des Fischernachwuchses begleitet und unterstützt; hat 2021 den Vorsitz des NV vorübergehend übernommen.
Helmut Wünscher:
Helmut Wünscher ist Gründungsmitglied (1991) und seither aktiv im Nautischen Verein tätig; immer bereit, den Vorstand zu unterstützen und ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. die komplette Durchführung der Grillnachmittage; hat über viele Jahre Ausflüge mit seinem Schiff organisiert und finanziell abgesichert.
Anja Offermann
Leitet fast jeden Freitag die Filmvorführungen im Grundtvighaus und zusätzlich spezielle Veranstaltungen für Senioren, Kinder und Schüler; kümmert sich um die Kinokasse, die Vorführtechnik und die Besucher; erledigt ihre Aufgaben als Schatzmeisterin, Steuer- und Finanzangelegenheiten, mit größter Sorgfalt.
Thomas Kunstmann
Arbeitet im Vorstand des Fördervereins Fischerei- und Hafenmuseum; pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den Medien und hat dadurch die Öffentlichkeitswirkung und Wahrnehmung des Vereins deutlich verbessert; ist maßgeblich an der Vorbereitung der „Sturmgespräche“ beteiligt.
Jonny Fomin
Ist einer der aktivsten Mitglieder im Förderverein; als ehemaliger Hochseefischer hat er fundiertes Wissen, welches er bei Führungen auf dem Museumskutter, aber auch bei dessen Instandhaltung mit viel Elan und Sachverstand einbringt; seine nachsichtige wie selbstlose Unterstützung ist für den Verein unverzichtbar.
Roswitha Bathke, Marlen Rohde, Elfi Engfer
Die Damen R. Bathke, M. Rohde und E. Engfer bieten seit vielen Jahren und mit viel Herzblut unseren jüngsten sportbegeisterten Sprösslingen (4-6 Jahre) die Möglichkeit, schon mal in den Vereinssport reinzuschnuppern; sie tun dies ehrenamtlich über den Verein Empor Sassnitz; jeden Montag stehen sie in der Grundschule bereit, um den Kindern mit verschiedenen Sport- und Spaßspielen Sport und Bewegung näher zu bringen.
Christiane Müller
Ist seit 2015 mit unermüdlichem Engagement und mitreißender Lebensfreude ein aktives Vereinsmitglied; sie ist zur treibenden Kraft geworden, die das Vereinsleben mit Kreativität, Humor und Herzblut formt; als stellv. Vorsitzende trägt sie dazu bei, den Verein mit Ruhe, Umsicht und Struktur zu führen; als Trainerin der Kinderfunken steckt sie unzählige Stunden und immense Energie in die Förderung der Kleinsten; ihr tänzerisches Talent, ihre Ausdauer und Disziplin strahlen bei jedem Auftritt, ihr Enthusiasmus ist für uns alle ansteckend.
Peggy Steffenhagen
Seit 2016 ist Peggy ein „leuchtender Stern“ im SKC; ist als „Herz und Seele“ an vielen Projekten beteiligt; in ihrer Verantwortung liegen auch die Kassenprüfungen; als Co-Trainerin der Kinderfunken vermittelt sie unseren jungen Tänzerinnen im Alter von 6 bis 12 Jahren nicht nur das Tanzen, sondern auch die Freude und den Spaß am Karneval.
Manfred Eiche
Herr Eiche engagiert sich seit über 30 Jahren im Verein und ist seitdem eine verlässliche Stütze des Vereins; bei vielen städtischen Veranstaltungen, wie z.B. dem Kinderfest auf dem Weddinger Sportplatz oder auch dem Adventsmarkt am Rathaus, ist er immer aktiv dabei; alle Mitglieder können immer auf ihn zählen, der keine großen Worte macht, dafür aber umso mehr anpackt.
Bild zur Meldung: Ehrenamt 2024