Stadt Sassnitz, Staatlich anerkannter Erholungsort
Meldungen
„Gefühle nach'm Kalender mit Thomas Arnold.“
28. 11. 2022: Trotz winterlicher Temperaturen und farbenfrohem Weihnachtsmarkt in Alt Sassnitz, machte sich ein gut gelauntes Publikum am Samstag, 26.11.2022 erneut auf den Weg zur Trauerhalle des Neuen ... [mehr]
Sassnitzer Bloompott 08/22 ist erschienen
12. 08. 2022: Liebe Sassnitzer*innen, die Ausgabe 08/22 "Sassnitzer Bloompott" ist am 12.08.2022 erschienen und wird an alle Haushalte unserer Stadt ausgeliefert. Der Link zur aktuellen Ausgabe ... [mehr]
Ausfall des Wintermarktes und Ankündigung des Osterfeuers
10. 02. 2022: Nun doch nicht. Sassnitzer Wintermarkt muss abgesagt werden! Alles war vorbereitet, die Beteiligten freuten sich. Der Wintermarkt war als „kleiner Ersatz“ für den ... [mehr]
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Sassnitzer Einrichtungen
08. 04. 2016: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Sassnitz vernetzt“ stellt allen ... [mehr]
Antragstellung auf Arbeitslosengeld jetzt auch online möglich
19. 03. 2015: Hiermit wird auf die jetzt bestehende Möglichkeit der online-Antragstellung auf Arbeitslosengeld hingewiesen. Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de befindet sich der "eService". Hier kann ... [mehr]
Neuverlegung von Stolpersteinen am 31. März 2015
16. 03. 2015: Am Dienstag, dem 31. März 2015 findet in Sassnitz die Neuverlegung von „Stolpersteinen“ durch den Künstler Gunter Demnig statt, als Ersatz für die im Juni vergangenen Jahres entwendeten ... [mehr]
Nie wieder Krieg!
25. 02. 2015: Vor 70 Jahren, am 6. März 1945 bombardierten angloamerikanische Fliegereinheiten den als kriegsstrategisch eingestuften Hafen und das vom Hafen nördlich gelegene Gebiet in Sassnitz. In diesen ... [mehr]
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
28. 01. 2015: Der 27. Januar ist seit 1996 in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag vor 70 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. ... [mehr]
Partnerschaftstreffen der Städte Sassnitz und Trelleborg am 24. Januar 2015 in Sassnitz
15. 01. 2015: Die Stadt Sassnitz in Deutschland und die Stadt Trelleborg in Schweden sind in einer breit getragenen Städtepartnerschaft eng und freundschaftlich verbunden. Mit den in Trelleborg neu gewählten ... [mehr]
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes "Rügen" zur Gewässer- und Deichunterhaltung 2015
13. 01. 2015: Der Wasser- und Bodenverband "Rügen" gibt bekannt, dass die diesjährigen Mäharbeiten an den Gewässern und den Deichen 2. Ordnung in der Zeit vom 1. August 2015 bis zum 1. Dezember 2015 ... [mehr]
Öffnungszeiten des Standesamtes Sassnitz
23. 12. 2014: Ab Montag, dem 5. Januar 2015 gelten folgende Sprechzeiten im Standesamt Sassnitz: Montags und donnerstags: 08:30 Uhr - 12:00 ... [mehr]
11 Sassnitzerinnen und Sassnitzer für ehrenamtliches Engagement geehrt
12. 12. 2014: In der vergangenen Woche fand im Ratssaal eine Festveranstaltung anlässlich des "Tages des Ehrenamtes" statt. Elf Sassnitzerinnen und Sassnitzer wurden durch den Bürgermeister Dieter Holtz ... [mehr]
Bürgermeister Dieter Holtz feierte 20-jähriges Dienstjubiläum
03. 12. 2014: Am vergangenen Freitag feierte Bürgermeister Dieter Holtz sein 20-jähriges Dienstjubiläum. Der Einladung des Präsidenten der Stadtvertretung Frank Kracht zu einem Empfang folgten eine Vielzahl ... [mehr]
Trelleborger Lucia waren zu Gast in Sassnitz
01. 12. 2014: Traditionell statteten die Trelleborger Lucia und ihr Gefolge unserer Stadt in der Adventszeit einen Besuch ab. Sie erfreuten die Bewohner des Betreuten Wohnens in der Rügen-Galerie und der ... [mehr]
Erfolgreiche Buchlesung im Rathaus
27. 11. 2014: Am gestrigen Mittwochabend fand im Ratssaal eine durch das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek organisierte Lesung mit den Autoren Lutz Riemann und Michael Schmidt statt. Das Thema war der ... [mehr]
Sassnitz belegt Platz 3 im Wettbewerb "Seniorenfreundliche Kommune"
27. 11. 2014: Vergangenen Montag zeichnete Sozialministerin Birgit Hesse in Schwerin die Gewinner und Platzierten des Landeswettbewerbes "Seniorenfreundliche Kommune" aus; in drei Kategorien insgesamt zehn ... [mehr]
Stadtanzeiger Nr. 08/2014 erschienen
12. 11. 2014: Das amtliche Bekanntmachungsblatt "Sassnitz Stadtanzeiger" Nr. 08/2014 ist erschienen und liegt zur kostenlosen Abholung in der Stadtverwaltung, Hauptstraße 33 bereit. Das Bekanntmachungsblatt ... [mehr]
Gedenken zum Volkstrauertag
10. 11. 2014: Am Sonntag, dem Volkstrauertag gedenkt die Stadt Sassnitz traditionell der Opfer und Toten des Zweiten Weltkrieges, um 9:00 Uhr auf dem Friedhof an der Waldmeisterstraße und anschließend auf dem ... [mehr]
Konferenz der Partnerstädte im litauischen Klaipeda
20. 10. 2014: Im Zeitraum vom 07. Oktober bis 10. Oktober 2014 weilte eine Delegation unter Leitung des Stadtpräsidenten, Herrn Frank Kracht in der Partnerstadt Klaipeda in Litauen. Er wurde begleitet von der 2. ... [mehr]
Information zu Reparaturkosten der Fahrbahnrandbereiche in Lancken
15. 10. 2014: Der Bürgermeister Dieter Holtz legte in seinen Mitteilungen innerhalb der Stadtvertretersitzung am 14. Oktober 2014 dar, dass für die Reparatur der Randbereiche der Fahrbahn des Bahnüberganges ... [mehr]
Förderprogramm Außenbeleuchtung 2013/2014 des BMU
23. 09. 2014: Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat im Jahr 2013 die Fördermaßnahme "Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen" ... [mehr]
Stadtmeisterschaften im Mixed-Volleyball am 15. November 2014
16. 09. 2014: In diesem Jahr finden die Stadtmeisterschaften im Mixed-Volleyball um den Wanderpokal des Bürgermeisters am Sonnabend, dem 15. November 2014 statt. Das Tunier beginnt um 9 Uhr in der Sporthalle ... [mehr]
Führungszeugnis jetzt online im Internet beantragen
16. 09. 2014: Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang sparen. Mit dem elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet beantragt und bezahlt ... [mehr]
Deutsch-chinesische Jugendbegegnung im August
01. 09. 2014: Eine Jugenddelegation aus unserer Partnerstadt Huai'an in der chinesischen Provinz Jiangsu war in Sassnitz in den vergangenen Tagen zu Gast. Es waren Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrer von ... [mehr]
Stadtbibliothek ab August mit neuen Öffnungszeiten
23. 07. 2014: Für die Stadtbibliothek Sassnitz (Hauptstraße 34) gelten ab dem 1. August 2014 folgende Öffnungszeiten: montags ... [mehr]
Stadtanzeiger Nr. 06/2014 erschienen
21. 07. 2014: Das amtliche Bekanntmachungsblatt "Sassnitz Stadtanzeiger" Nr. 06/2014 ist erschienen und liegt zur kostenlosen Abholung in der Stadtverwaltung, Hauptstraße 33 bereit. Das ... [mehr]
Senioren spenden für Stolpersteine
17. 07. 2014: Traditionell hat der Sassnitzer Bürgermeister Dieter Holtz die Seniorinnen und Senioren, die im ersten Halbjahr ihren 80. und 85. Geburtstag feierten, zu einer Kaffeetafel eingeladen. Diesmal nicht ... [mehr]
Präsidium der Stadtvertretung nahm Arbeit auf
14. 07. 2014: Nachdem die Stadtvertretung der Stadt Sassnitz sich konstituiert hat, kann die eigentliche Arbeit beginnen. Der neu gewählte Stadtpräsident Frank Kracht ruft mit seinen Präsidiumskollegen ... [mehr]
Stellvertreterinnen des Bürgermeisters ernannt
14. 07. 2014: In der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung am 17. Juni 2014 erfolgte die Ernennung von Frau Vera Wilke zur 1. Stellvertreterin und Frau Gabriele Thiele zur 2. Stellvertreterin des ... [mehr]
Ferienspiele 2014
24. 06. 2014: Für die Sommerferien 2014 sind auch wieder viele Freizeitaktivitäten vorbereitet worden. Unter fachkundiger Anleitung können Sommercamps, Tagesausflüge, Workshops und andere interessante ... [mehr]
Internationaler Museumstag mit Gästen aus Partnerstädten Trelleborg und Kingisepp
20. 05. 2014: Der Sassnitzer Verein "100 Jahre Königslinie Sassnitz - Trelleborg" gestaltete in Verbindung mit der Stadt am vergangenen Wochenende den "Internationalen Museumstag". Dabei stand das ... [mehr]
Stadtvertreter für langjähriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet
30. 04. 2014: Anlässlich der Stadtvertretersitzung am 29. April 2014 wurde Frau Annelies Wittkop, Herrn Norbert Thomas, Herrn Norbert Schier und Herrn Dieter Neels die Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages ... [mehr]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
29. 01. 2014: Am 27. Januar wird jährlich der durch Bundespräsident Herzog 1996 eingeführte Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. In seiner Proklamation führte er aus: "Die ... [mehr]
Beileidsbekundung für Nelson Mandela der "Mayors for Peace"
19. 12. 2013: Der Sassnitzer Bürgermeister Dieter Holtz hat in seiner Position als "Mayor for Peace" (Bürgermeister für den Frieden) nachfolgende Beileidskundgebung mitgetragen: Wir waren sehr ... [mehr]
Lucia-Sängerinnen aus Trelleborg waren zu Gast
02. 12. 2013: Einer schönen Tradition folgend waren am vergangenen Wochenende die Lucia aus unserer Partnerstadt Trelleborg in Sassnitz zu Gast. Mit ihren schwedischen und deutschen Weihnachtsliedern ... [mehr]
2. Internationale Konferenz der Partnerstädte in Huai'an
22. 10. 2013: Auf Einladung des Bürgermeisters unserer chinesischen Partnerstadt Huai'an, Herrn Qu Futian nahmen der Sassnitzer Bürgermeister Dieter Holtz und der Präsident der Stadtvertretung Norbert Thomas ... [mehr]
Jugendliche aus Kingisepp in Sassnitz zu Gast
18. 10. 2013: Auf Einladung der Stadt war in diesen Tagen eine Gruppe von zwölf Jugendlichen aus unserer russischen Partnerstadt Kingisepp in Sassnitz zu Gast. Für die Schüler war diese Reise eine ... [mehr]
Website der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs geschaltet
09. 10. 2013: Ab sofort können Sie sich auch online über die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv Sassnitz informieren. Folgen Sie dafür dem folgenden Link: www.bibliothek-archiv-sassnitz.de [mehr]
Sassnitzer Jugenddelegation zu Gast im "Reich der Mitte"
02. 08. 2013: Im Zeitraum vom 16. bis 25. Juli folgten zwölf Jugendliche und zwei Begleiterinnen aus Sassnitz und Umgebung der Einladung, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen unserer chinesischen ... [mehr]
10 Jahre Partnerschaftsvertrag zwischen Sassnitz und Kingisepp
04. 07. 2013: Am 8. Juli 2003 wurde im "Kur-Hotel Sassnitz" der Vertrag über die Städtepartnerschaft zwischen Sassnitz und Kingisepp in der Russischen Föderation unterzeichnet. Hintergrund war damals ... [mehr]
Stadtanzeiger SD Nr. 02/2013 erschienen
02. 07. 2013: Das amtliche Bekanntmachungsblatt "Sassnitz Stadtanzeiger" SD Nr. 02/2013 ist erschienen und liegt zur kostenlosen Abholung in der Stadtverwaltung, Hauptstraße 33 bereit. Das ... [mehr]
Sassnitz zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt
01. 07. 2013: Atomwaffen sind unbenutzbar, unmoralisch und illegal. Am 8. Juli 2013 setzen die "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen, indem sie ... [mehr]
Oberstufenorchester der Rudolf Steiner Schule Berlin gastierte in Sassnitz
25. 06. 2013: Das Oberstufenorchester der Rudolf Steiner Schule Berlin geht 2013 zum 15. Mal unter der Leitung von Stefan Meinecke auf Tournee. Es setzt sich aus ca. 100 Oberstufenschülern der Klassenstufen 9 - ... [mehr]
Vertrag über Städtepartnerschaft zwischen der litauischen Stadt Klaipeda und Sassnitz unterzeichnet
13. 05. 2013: In der vergangenen Woche weilte eine Delegation aus Klaipeda mit dem Bürgermeister Herrn Vytautas Grubliauskas an der Spitze in Sassnitz. Ihn begleiteten Benediktas Petrauskas, Generaldirektor des ... [mehr]
Öffentliche Gedenkstunde
30. 04. 2013: Mitten aus dem Leben und aus den Baugeschäften der Stadt Sassnitz wurde Bauamtsleiter Siegfried Thiele gerissen. In einer öffentlichen Gedenkstunde am Montag, dem 29. April 2013 gedachte die Stadt ... [mehr]
Gedenken an auf See gebliebene Seeleute und Fischer
20. 03. 2013: Der Sassnitzer Verein "18. März - Vereinigung zur Unterstützung Familienangehöriger auf See gebliebener Seeleute und Fischer und zur Pflege maritimer Traditionen" hatte am vergangenen Sonnabend zu ... [mehr]
Umweltminister eröffnet sanierten Steilküsten-Abstieg im Nationalpark Jasmund
18. 03. 2013: Mit einer Wanderung zum Kieler Bach weihte Umweltminister Dr. Till Backhaus am vergangenen Freitagnachmittag in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Sassnitz Dieter Holtz und Vertretern des ... [mehr]
Hobbymaler macht der Nationalpark-Grundschule ein Geschenk
07. 03. 2013: Der Lietzower Hobbymaler Manfred Diekmann nutzte die Winterferien im Februar für die Entstehung eines Wandbildes im Eingangsbereich der Nationalpark-Grundschule "Ostseeblick". Das Motiv der ... [mehr]
Gedenken ohne Ende - für eine gute Zukunft
07. 03. 2013: Für eine gute Zukunft ist immerwährend viel zu bedenken und viel zu tun. Der Toten von Krieg und Gewalt zu gedenken ist gut für die Zukunft, wenn wir schlimme Erfahrungen im heutigen eigenen Tun ... [mehr]
Städte- und Gemeindetag M-V verleiht Ehrennadel an Stadtvertreter
21. 02. 2013: Anlässlich der Stadtvertretersitzung der Stadt Sassnitz am 20. Februar 2013 verlieh der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern den Stadtvertretern Arno Tetzlaff und Siegfried Kraffzik die ... [mehr]
Nationalpark Jasmund bekommt ein UNESCO-Welterbeforum
19. 02. 2013: Der Nationalpark Jasmund erhält ein UNESCO-Welterbeforum. Das gaben der WWF Deutschland, die Stadt Sassnitz und das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL gestern auf einer Pressekonferenz im Rathaus ... [mehr]
Westlicher Teil der Hafenstraße wird saniert
18. 02. 2013: Die Modernisierung des Sassnitzer Stadthafens mit Unterstützung der Europäischen Union schreitet voran. Das Wirtschaftsministerium in Schwerin hat am vergangenen Freitag die Mittel für die ... [mehr]
Notwendige Erinnerung für Gegenwart und Zukunft - Gedenktag am 27. Januar
28. 01. 2013: Am 27. Januar 1945 wurde durch die Armee der Sowjetunion das Konzentrationslager Auschwitz befreit und damit die Überlebenden von Hunderttausenden, die eine unvorstellbare Hölle durchschritten ... [mehr]
Kaffeetafel für Jubilare im Rathaus
11. 12. 2012: Auf Einladung des Bürgermeisters Dieter Holtz waren wieder diejenigen Sassnitzerinnen und Sassnitzer zu einer Kaffeetafel ins Rathaus eingeladen, die im zweiten Halbjahr dieses Jahres ihren 80. bzw. ... [mehr]
Pressemitteilung zum Herausbrechen und Diebstahl der Stolpersteine
07. 12. 2012: Machen Rechtsextremisten, Neonazis, Antisemiten, Auschwitz-Leugner wieder in Sassnitz mobil? Nur in diesen politischen Bereich kann ich die Untat, das Herausbrechen und den Diebstahl ... [mehr]
Vorlesetag auch im Rathaus
19. 11. 2012: Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages auch im Rathaus vorgelesen. Die Kinder der Vorschulgruppe aus der Kindertagesstätte "An der Brücke" hörten aufmerksam ... [mehr]
Information zum Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen
15. 11. 2012: Da es von Bürgern vermehrt Nachfragen gibt zur Postadresse des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen, insbesondere was die Anmeldung von Sperrmüll betrifft, geben wir ... [mehr]
Eröffnung der neuen Bootssteganlage im Stadthafen
25. 09. 2012: Der Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Harry Glawe und Bürgermeister Dieter Holtz übergaben in Anwesenheit vieler Gäste in der vergangenen Woche neue Betonschwimmstege mit 93 ... [mehr]
Jugenddelegation aus Partnerstadt Huai'an war eine Woche zu Gast in Sassnitz
05. 09. 2012: Herr Xi Wenwu stand an der Spitze einer Delegation aus unserer chinesischen Partnerstadt Huai'an, Provinz Jiangsu. Dort ist er der stellvertretende Direktor des Städtischen Bildungsbüros. Nach ... [mehr]
Unterricht einmal anders: EWE-Infomobil besucht Regionale Schule in Sassnitz
24. 08. 2012: Schüler bauen Energiemodelle / Bürgermeister Holtz zu Gast Strausberg, 23. August 2012. Energie zum Anfassen haben in dieser Woche die Schüler der Regionalen Schule Sassnitz erlebt. Statt ... [mehr]
Jugendfeuerwehr Sassnitz wird 20 Jahre
20. 08. 2012: Zahlreich fanden sich am 11. August 2012 die Geburtstagsgäste in der Bachstraße auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Sassnitz ein, um mit den Gastgebern das 20. Jubiläum im Rahmen eines ... [mehr]
Sassnitz - Klaipeda nicht nur eine Fährverbindung
17. 08. 2012: Seit dem 1. August 2012 sind die Hafenstädte Sassnitz und Klaipeda in Litauen nicht nur durch Fährschiffe miteinander verbunden, sondern auch mit einer Städtepartnerschaft. Der Sassnitzer ... [mehr]
Ehrenbürger Wolfgang Rudolph besuchte Sassnitz
07. 08. 2012: In der vergangenen Woche war Dr. Wolfgang Rudolph, Sassnitzer Ehrenbürger seit 2008, zu Gast in seiner einstigen Heimatstadt, der er sich noch immer eng verbunden fühlt. Heute lebt der 89-jährige ... [mehr]
Jugenddelegation aus Kingisepp zu Gast in Sassnitz
24. 07. 2012: Eine zehnköpfige Jugenddelegation aus unserer russischen Partnerstadt Kingisepp war in der vergangenen Woche zu Gast in Sassnitz und absolvierte ein umfangreiches Programm. Die jungen Leute ... [mehr]
Minister Backhaus überreichte UNESCO-Urkunde
10. 07. 2012: Beim Weltnaturerbetag am Nationalpark-Zentrum Königsstuhl nahm Bürgermeister Dieter Holtz aus den Händen des Ministers für Landwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus die ... [mehr]
Besuch aus dem Kingiseppskij Rayon
10. 07. 2012: Auf Einladung des Bürgermeisters weilte am vergangenen Wochenende eine Delegation aus dem Kingiseppskij Rayon der Russischen Föderation in Sassnitz. Alexander Newskij, ehemaliger ... [mehr]
Sassnitz trifft Afrika
26. 06. 2012: trifft AFRIKA - SASSNITZ trifft AFRIKA - SASSNITZ trifft AFRIKA - SASSNITZ Am 17.06.12 fand auf dem "Rügenplatz" der Stadt Sassnitz ein 40 minütiges Konzert der Gruppe "Black and White" ... [mehr]
Regelmäßiger Fährbetrieb Sassnitz - Ust Luga nimmt Betrieb auf
13. 06. 2012: Seit dem 8. Juni 2012 besteht zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem neuen russischen Tiefseehafen Ust Luga bei St. Petersburg eine regelmäßige Fährverbindung für Güterverkehr. Die ... [mehr]
1000 Jahre Trelleborg
11. 06. 2012: Anfang Juni beging unsere schwedische Partnerstadt Trelleborg ihr 1000-jähriges Gründungsjubiläum mit einer Festwoche. Höhepunkt der Feierlichkeiten war der schwedische Nationalfeiertag am 6. ... [mehr]
Neuer Seenotkreuzer auf den Namen "Harro Koebke" getauft
30. 05. 2012: Das neue in Sassnitz stationierte Schiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wurde der Öffentlichkeit am vergangenen Pfingstwochenende im ... [mehr]
Ehemalige Zwangsarbeiter aus Polen im Rathaus empfangen
25. 05. 2012: Zum 9. Mal fand in diesen Tagen die deutsch-polnische Begegnungswoche statt, organisiert durch das Dokumentationszentrum Prora und die Stadt Sassnitz sowie mit Unterstützung der Stiftung ... [mehr]
Hangbepflanzung in der unteren Hafenstraße hat begonnen
12. 04. 2012: Heute begann eine Firma mit der Bepflanzung der Hänge an der unteren Hafenstraße. Dazu werden Öffnungen für die Büsche und Bäume in das Abdeckungsmaterial, welches im Laufe der Zeit verwittern ... [mehr]
Veranstaltungen
01.02.2022 bis
31.03.2023
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Bis voraussichtlich März 2023 wird die Ausstellung ... [mehr]
18.01.2023 bis
31.08.2023
Eckhard Steiner - FKK Fische Kutter Küsten - Bilder aus nordischen Landschaften
Rathaus, Hauptstraße 33
Eckhard Steiner wohnt und arbeitet in Sassnitz. Seine bevorzugten Motive findet er in den ... [mehr]10.02.2023
20:00 UhrKino im Grundtvig-Haus
Mehrgenerationenhaus Grundtvig-Haus, Seestraße 3
Die Zeit, die wir teilen Deutschland / Frankreich / Irland 2022 Regie: Laurent ... [mehr]11.02.2023
10:30 UhrHistorische Exkursion zur Schlossruine Dwasieden
ehem. Schlosspark Sassnitz-Dwasieden
Das einst wertvollste Gebäude auf der Insel Rügen ... Begleiten Sie Ralf Lindemann, den ... [mehr]12.02.2023
13:00 Uhrbis 15:00 Uhr