Kurmuschel an der PromenadeStadthafenBlick über die Hafenmole in die Prorer WiekKreideküsteKreidefelsen am MeerNationalpark Jasmund
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der 17. Juni 1953 in der DDR -Volkspolizei See im Alarmzustand

07. 06. 2023 um 18:00 Uhr

Die Volkspolizei See (VP-See) wurde am 17. Juni 1953 in Alarmbereitschaft versetzt. Abgestimmt mit der sowjetischen Armee bildeten sieben Dienststellen Einsatzkompanien von je 120 Mann. Zudem patrouillierten fünf Schiffsgruppen mit je drei Fahrzeugen vor den Hafenansteuerungen Wismar, Warnemünde, Stralsund und Sassnitz sowie in der Pommerschen Bucht. Sie kontrollierten alle ein- und auslaufenden Schiffe. DDR-Marinesoldaten wurden in neun Küstenstädten eingesetzt, auch gemeinsam mit sowjetischen Truppen.

Was genau geschah und welche Folgen das für die Bevölkerung und das Militär hatte, beleuchtet der Historiker und Fregattenkapitän a. D. Dr. Ingo Pfeiffer.

Moderation: Dr. Michael Heinz (Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock)

 

Der Eintritt ist frei.

 

Veranstaltungsort

Ratssaal des Rathauses

 

Veranstalter

Stasi-Unterlagen archiv

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

 

Termine online buchen

 

Mängelmelder