Navigation überspringen
Startseite        Login        Impressum        Datenschutzerklärung
 
Kurplatz von SassnitzSassnitz mit dem StadthafenHängebrücke von SassnitzKreidefelsen vom Nationalpark JasmundNaturstrand bei Sassnitz im WinterSchlepper im Sassnitzer HafenKreidefelsen vom Nationalpark Jasmund
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Grußwort
  • Informationen zum Coronavirus
    •  
    • Infos vom Landkreis
    •  
  • Angebote zur Hilfe
    •  
    • Ich brauche Unterstützung
    • Ich helfe gern
    • Formulare für Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Ausschreibungen
    • Projekt Königsweg
    • Blutspende
    • Brandschutz
    •  
  • Sassnitzer Bloompott
  • Stellenausschreibungen
  • Ortsrecht
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    • Verordnungen
    • Bauleitplanung
    •  
  • Unsere Stadt
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Vereine
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Kulturvereine
    • Verkehrsanbindung
    • Partnerstädte
      •  
      • Gäste der Stadt
      • Trelleborg
      • Kingisepp
      • Huai´an
      • Klaipéda
      • Port Washington
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
    •  
  • Investitionen
    •  
    • Radweg Sassnitz-Königsstuhl
    • Grundhafte Erneuerung Tierpark
    • Sportplatz Dwasieden
    • Erweiterung Strandpromenade
    • Straße zum Königsstuhl
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Touristservice
    • Stadtarchiv/Stadtbibliothek
    • Tierpark Sassnitz
    • Hinweise zum Angeln
    •  
  • Stadtvertretung
    •  
    • Stadtvertretung
    • Bericht des Bürgermeisters
    • Sitzungen
    • Ausschüsse
    • Interner Bereich
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Amtsblätter
    • Rathaus
    • Dienstleistungen
    • Mitarbeiter
    • Formulare zum Download
    • Interner Bereich
    •  
  • Wahlen
    •  
    • EU- und Kommunalwahlen 2019
      •  
      • Endgültiges Wahlergebnis
      •  
    • Bürgerentscheid "Königsweg"
    • Landratswahl 2018
    • Bundestagswahlen 2017
    • Landtagswahl 2016
    • Bürgermeisterwahl 2015
    • Kommunalwahl 2014
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Untern. mit städt. Beteilig.
    • Häfen
    •  
  • Kontakt
 

Mängelmelder

115-Logo

Webcam Hafen

 

 

EU

Stadt Sassnitz vernetzt
 

Aktuelle Baustellen

Tourismus

 
 
Rathaus ist zu den Sprechzeiten geöffnet – bitte Termine telefonisch vereinbaren
15.01.2021
 
Die 1. Ausgabe des "Sassnitzer Bloompott" 2021 ist erschienen
15.01.2021
 
1. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 21.01.2021
14.01.2021
 
1. Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Verkehr und Umwelt am 20.01.2021
14.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Letzte große Hürde für den Königsweg genommen

Sassnitz, den 26.11.2020
Vorschaubild zur Meldung: Letzte große Hürde für den Königsweg genommen
Lupe

Stadt Sassnitz und Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL erhalten Fördermittelbescheid für neue Aussichtsplattform

 

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Donnerstag, dem 26. November, einen Fördermittelbescheid an die Stadt Sassnitz für die Errichtung einer neuen barrierefreien Zuwegung zum Königsstuhl übergeben. Damit wurde ein weiterer großer und wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Bauvorhabens gemacht. „Mit dem neuen Weg haben Besucher die Möglichkeit, aus sicherem Abstand die Kreideküste Rügens mit ihrem Königsstuhl in ihrer natürlichen Schönheit zu erleben. So können Einheimische und Gäste bequemer einen Spaziergang zu diesem bedeutenden Ausflugsziel auf der Insel Rügen genießen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe vor Ort. Der voraussichtliche Baubeginn wird im Frühjahr 2021 erfolgen.

Frank Kracht, Bürgermeister der Stadt Sassnitz, und Mark Ehlers, Geschäftsführer des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL unterstrichen die Bedeutung dieses wichtigen Schrittes für die kommende Umsetzung. „In Sassnitz benötigen große Vorhaben stets 10 Jahre. Wir freuen uns sehr, dass wir nach 10-jähriger Planung nun diese wichtige Hürde nehmen konnten.“, so der Bürgermeister der Hafenstadt. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass alle beteiligten Gremien sich für ein solch einmaliges Bauwerk aussprechen und uns seit Beginn unterstützt haben.“ Die Gesamtausgaben des Vorhabens belaufen sich auf rund 7,6 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns unterstützt aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) das Bauvorhaben mit rund 7,2 Millionen Euro.

 

Der derzeit bestehende Übergang nahe des Nationalpark-Zentrums über das Königsgrab auf den Königsstuhl ist den Anforderungen durch die große Anzahl von Besuchern auf Dauer nicht mehr gewachsen. Daher begonnen bereits seit 2011 die umfangreichen Planungen und Prüfungen für eine neue Aussichtsplattform. Die Wegeführung der neuen Plattform, welche als Hängebrücke konzipiert ist, verläuft in einer Schleife, so dass die Besucher das Königsgrab ohne Richtungswechsel und ohne Gegenverkehr überschreiten können. Der Weg beginnt auf dem standsicheren Hochplateau nahe dem Besucherzentrum und überspannt den Königsstuhl und das Königsgrab. „Mit diesem neuen Ausblick entlasten wir den Königsstuhl erheblich und geben ihn der Natur zurück. Die Besucher werden aber weiterhin die spektakuläre Sicht auf den Victoriafelsen und Feuerregenfelsen sowie die Ostsee behalten. Außerdem werden neue Einblicke in die Kliffhangwälder und den Königsstuhl selbst ermöglicht.“, betont Mark Ehlers. „Besonders freuen wir uns, dass wir wirklich allen Gästen mit dieser neuen Plattform einen Ausblick auf die Kreideküste von Landseite aus barrierefrei ermöglichen können!“ Bis es im Sommer 2022 soweit ist, wird während der Bauphase auf dem Gelände des Nationalpark-Zentrums ein Informationspunkt geschaffen. In diesem können Besucher mithilfe von Modellen und Virtual-Reality Spots sich schon mal die neue Plattform genauer anschauen und werden umfangreich von Mitarbeitern des Besucherzentrums z.B. mit Baustellenführungen informiert. Auch online wird gerade in Hochtouren am neuen Baustellenblog gearbeitet, welcher tagesaktuell auf www.königsweg-rügen.de über die Baustelle informieren wird.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Letzte große Hürde für den Königsweg genommen

Fotoserien zu der Meldung


Stadt Sassnitz und Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL erhalten Fördermittelbescheid für neue Aussichtsplattform (26.11.2020)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

  Tourismus

  Stadtportrait

  Partnerstädte

Kontakt

  • Nationalpark Jasmund
  • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz
  • Stadtbibliothek
  • Tierpark Sassnitz
  • Die Stadtgeschichte
  • Verkehrsanbindung
  • Cuxhaven
  • Trelleborg
  • Kingisepp
  • Huai´an
  • Klaipéda
  • Port Washington

Stadt Sassnitz

Hauptstr. 33
18546 Sassnitz

 

Telefon (038392 ) 680

E-Mail