Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung am 01.12.2020
Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, findet um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Sassnitz, Hauptstraße 33, die nächste öffentliche
Sitzung der Stadtvertretung
im Jahr 2020 statt.
Hinweis:
Sollte die Tagesordnung nicht bis 20:00 Uhr abgearbeitet sein, ist eine Fortsetzung der Stadtvertretersitzung für Donnerstag, den 3. Dezember 2020, ab 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses vorgesehen. Hintergrund ist auch hier der Erlass des Ministeriums für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern vom 03. November 2020. Sitzungen kommunaler Gremien sind demnach auf ein notwendiges Maß zu reduzieren oder gar zu verschieben. Der Stadtpräsident und der Bürgermeister halten vorgenannten Vorschlag, die Sitzung auf zwei Tage zu verteilen, für zweckmäßig.
Tagesordnung:
1. Eröffnung durch den Präsidenten der Stadtvertretung
Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung
Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung / Festsetzen der Tagesordnung
4. Billigung der Ergebnisniederschrift der Stadtvertretersitzung vom 15.09.2020 –
öffentlicher Teil
5. Mitteilungen des Präsidenten der Stadtvertretung
6. Bericht des Bürgermeisters
7. Anfragen der Stadtvertreter
8. Wahl der Stellvertreterinnen des Bürgermeisters
8.1. Wahl der 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters
8.2. Wahl der 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters
9. Bestellung der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sassnitz
BV Nr. 93-06/20 STV Beschluss über die Bestellung einer
Gleichstellungsbeauftragten für die Stadt Sassnitz
10. Information zur Stelle der/des ehrenamtlichen
Behindertenbeauftragten der Stadt Sassnitz
11. Offener Brief der Stadtvertretung Sassnitz an die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Fährhafen Sassnitz GmbH, ihrer Tochtergesellschaften
sowie der im Hafen tätigen Unternehmen
12. Beschlussvorlagen
12.1 Beschlussvorlage Nr. 96-06/20 STV
Bestätigung des Integrierten Regionalen Entwicklungskonzepts
(IREK) für die Gemeinden Breege, Glowe, Lohme und
Sagard sowie für die Stadt Sassnitz
Gast: zwei Vertreter*innen der Landgesellschaft
Mecklenburg-Vorpommern mbH
12.2 Beschlussvorlage Nr. 48-05/20 STV (erneute Vorlage)
12. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Sassnitz –
Aufstellungsbeschluss
12.3 Beschlussvorlage Nr. 49-05/20 STV (erneute Vorlage)
Bebauungsplan Nr. 50 „Wohnen an der Mukraner Straße“
der Stadt Sassnitz –Aufstellungsbeschluss
12.4 Beschlussvorlage Nr. 94-06/20 STV
Entscheidung über die Unterbringung von Fund-, Abgabe- und Nachlasstieren
12.5 Beschlussvorlage Nr. 59-05/20 STV (erneute Vorlage)
Grundsatzbeschluss zum Verbleib in der Sparte
„Breitbandausbau“ mit dem Zweckverband für
Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen als Betreiber
12.6 Beschlussvorlage Nr. 46.1-06/20 STV
Grundsatzbeschluss zur Ausführung des barrierefreien
Ausbaus der Bushaltestellen in Sassnitz
12.7 Beschlussvorlage Nr. 69-06/20 STV
Gewährung von Zuschüssen für Vereine, Kultur- und Initiativgruppen
durch die Stadt Sassnitz für das Jahr 2021
12.8 Beschlussvorlage Nr. 62-06/20 STV
Finanzierung der Kindertagesstätte „Meerschätze“ ab 01.01.2021
12.9 Beschlussvorlage Nr. 65-06/20 STV
Medienentwicklungsplan für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Sassnitz
2020-2024
12.10 Beschlussvorlage Nr. 66-06/20 STV
Erklärung zur zweckgebundenen Kofinanzierung an das Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie über das
Bekenntnis zum Mehrgenerationenhaus (Laufzeit 01.01.2021
bis 31.12.2028)
12.11 Beschlussvorlage Nr. 68-06/20 STV
Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Sassnitz
- Zweitwohnungssteuersatzung –
12.12 Beschlussvorlage Nr. 71-06/20 STV
Sanierungsgebiet „Altstadt“ der Stadt Sassnitz - Beschlussfassung
über den Durchführungszeitraum der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme
12.13 Beschlussvorlage Nr. 72-06/20 STV
Sanierungsgebiet „Stadthafen“ der Stadt Sassnitz - Beschlussfassung
über den Durchführungszeitraum der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme
12.14 Beschlussvorlage Nr. 73-06/20 STV
3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 „Kurgebiet Dwasieden“
der Stadt Sassnitz - Anpassung des
Aufstellungsbeschlusses/ Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
12.15 Beschlussvorlage Nr. 74-06/20 STV
7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 „Stadtmitte“ der Stadt Sassnitz -
Aufstellungsbeschluss
12.16 Beschlussvorlage Nr. 75-06/20 STV
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 13.1 „Gutshof Lancken“
der Stadt Sassnitz - Aufstellungsbeschluss
12.17 Beschlussvorlage Nr. 76-06/20 STV
Bebauungsplan Nr. 48 „Mukraner Hof“ der Stadt Sassnitz - Aufhebung des
Aufstellungsbeschlusses
12.18 Beschlussvorlage Nr. 77-06/20 STV
Bebauungsplan Nr. 39 „Fährterrassen Trelleborger Straße“ der Stadt Sassnitz -
Berichtigung des Flächennutzungsplans
12.19 Beschlussvorlage Nr. 78-06/20 STV
Grundstück Straße der Jugend 12 in Sassnitz – Abbruchförderung
12.20 Beschlussvorlage Nr. 84-06/20 STV
Sanierungsmaßnahme Stadthafen Sassnitz, Rügenplatz, 2. Bauabschnitt,
Grundsatzbeschluss zur Variante der Gestaltung des Rügenplatzes
12.21 Beschlussvorlage Nr. 79-06/20 STV
Friedhofssatzung für den kommunalen Friedhof in Sassnitz An der B96 3
12.22 Beschlussvorlage Nr. 80-06/20 STV
Friedhofsgebührensatzung für den kommunalen Friedhof in Sassnitz An der B96 3
12.23 Beschlussvorlage Nr. 67-06/20 STV
Benennung einer Straße im Bereich Lanckener Ring
12.24 Beschlussvorlage Nr. 63-06/20 STV
Beschlussvorschlag des Rechnungsprüfungsausschusses zur Feststellung
des Jahresabschlusses der Stadt Sassnitz für das Haushaltsjahr 2019
12.25 Beschlussvorlage Nr. 89-06/20 STV
Beschlussvorschlag des Rechnungsprüfungsausschusses zur Entlastung
des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019
12.26 Beschlussvorlage Nr. 92-06/20 STV
Kenntnisnahme des Beteiligungsberichtes über städtische Tochterorganisationen
der Stadt Sassnitz für das Haushaltsjahr 2019
12.27 Beschlussvorlage Nr. 95-06/20 STV
Sanierungsmaßnahme Stadthafen Sassnitz Hafenbahntrasse –
Vergabe von Bauleistungen: Abbruch der Ölpumpstation
12.28 Beschlussvorlage Nr. 86-06/20 STV
Genehmigung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
gemäß § 44 Absatz 4 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) –
Internationales Kugelstoßmeeting am 07. Februar 2021
13. Anträge
13.1 Antrag der Fraktion der AfD Nr. 12-05/20 STV
(erneute Vorlage nach Verweis in den Ausschuss für Schule, Kultur,
Sport und Soziales) Begrüßungsgeld für Neugeborene
13.2 Antrag der Fraktionen der BfS, der AfD, der AFW und der fraktionslosen
Stadtvertreter Claas Buettler und Sandro Witt Nr. A 17-06/20 STV
Beteiligung an der Vergabe von Namen für Straßen, Wege und Plätze
13.3 Antrag der Fraktion der SPD Nr. A 18-06/20 STV
Einführung eines gymnasialen Bildungsganges in Sassnitz in Form
einer Kooperativen Gesamtschule
13.4 Antrag der Fraktion der SPD Nr. A 19-06/20 STV
Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone im „Wohngebiet der Schlossallee“
13.5 Antrag der Fraktion Die Linke Nr. A 22-06/20 STV
Einrichten einer Tempo-30-Zone im Wohngebiet der Mukraner Straße
13.6 Antrag der Fraktion der SPD und der AFW Nr. A 20-06/20 STV
Anschaffung von E-Bikes für den Außendienst der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Ordnungsamtes
13.7 Antrag der Fraktion der SPD und der AFW Nr. A 21-06/20 STV
Rückschnitt von Hecken, Buschwerk und Wildwuchs entlang des städtischen
Gehweges in der Victoriastraße
13.8 Antrag der Fraktion der CDU Nr. A 23-06/20 STV
Problemfeststellung und Veränderung im Sanierungsgebiet Stadthafen
Nichtöffentlicher Teil:
14. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
15. Feststellen von Änderungsbedarf zur Tagesordnung
16. Billigung der Ergebnisniederschrift der Stadtvertretersitzung vom 15.11.2020 –
nichtöffentlicher Teil
17. Beschlussvorlagen
17.1 Beschlussvorlage Nr. 90-05/19 STV (erneute Vorlage)
Antrag auf Änderung des Erbbaurechtes an dem Grundstück
Gemarkung Sassnitz, Flur 7, Flurstücke 4/1 und 7/2
17.2 Beschlussvorlage Nr. 81-06/20 STV
Verkauf einer Teilfläche des städtischen Grundstückes Gemarkung
Sassnitz, Flur 10, Flurstücke 7/1 und 7/2
17.3 Beschlussvorlage Nr. 82-06/20 STV
Nichtverkauf des städtischen Grundstückes, belegen in Sassnitz,
Gemarkung Lancken, Flur 8, Flurstück 18/7
17.4 Beschlussvorlage Nr. 83-06/20 STV
Verkauf eines städtischen Grundstückes Gemarkung Lancken,
Flur 2, Flurstück 11 und einer Teilfläche aus Flurstück 12
17.5 Beschlussvorlage Nr. 87-06/20 STV
Verkauf einer Teilfläche des städtischen Grundstückes Gemarkung Sassnitz,
Flur 7, Flurstück 1/57
17.6 Beschlussvorlage Nr. 88-06/20 STV
Zustimmung zur höheren Vorwegbeleihung des Grundstückes
in Sassnitz, belegen in der Gemarkung Lancken, Flur 1, Flurstück 91/6
(Teilfläche) und 92/16 (Teilfläche)
18. Mitteilungen des Bürgermeisters und Anfragen
N. Benedict
Präsident der Stadtvertretung