Navigation überspringen
Startseite        Login        Impressum        Datenschutzerklärung
 
Kurplatz von SassnitzKreidefelsen vom Nationalpark JasmundDie Fußgängerbrücke verbindet Stadtzentrum und Stadthafen.Abendstimmung an der HafenmoleSchlepper im Sassnitzer HafenSassnitz mit dem StadthafenKreideküste vor RügenWanderwege im Nationalpark Jasmund
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Grußwort
  • Informationen zum Coronavirus
    •  
    • Infos vom Landkreis
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Bericht des Bürgermeisters
    • Projekt Königsweg
    • Blutspende
    • Brandschutz
    •  
  • Sassnitzer Bloompott
  • Stellenausschreibungen
  • Ortsrecht
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    • Verordnungen
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bekanntmachungen
      •  
    •  
  • Unsere Stadt
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Vereine
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Kulturvereine
    • Verkehrsanbindung
    • Partnerstädte
      •  
      • Gäste der Stadt
      • Trelleborg
      • Kingisepp
      • Huai´an
      • Klaipéda
      • Port Washington
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Behindertenbeauftragte
    •  
  • Investitionen
    •  
    • Grundhafte Erneuerung Tierpark
    • Sportplatz Dwasieden
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Touristservice
    • Stadtarchiv/Stadtbibliothek
    • Tierpark Sassnitz
    • Hinweise zum Angeln
    •  
  • Stadtvertretung
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Amtsblätter
    • Rathaus
    • Dienstleistungen
    • Mitarbeiter
    • Formulare zum Download
    • Interner Bereich
    •  
  • Bürgermeisterwahl 2022
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl 2022
    • Bundes- u. Landtagswahlen 2021
    • EU- und Kommunalwahlen 2019
      •  
      • Endgültiges Wahlergebnis
      •  
    • Landtagswahl 2016
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Untern. mit städt. Beteilig.
    • Häfen
    •  
  • Kontakt
 

Termine online buchen

Mängelmelder

115-Logo

 

Webcam Hafen

EU

Stadt Sassnitz vernetzt
 

Aktuelle Baustellen

Tourismus

 
 
Heimatgeschichtlicher Spaziergang mit dem Stadtarchivar

30.06.2022

 
Stellvertretende Direktorin der Regionalen Schule Sassnitz ernannt

29.06.2022

 
Oberstufenorchester Rudolf Steiner Schule Berlin

29.06.2022

 
Kita Kunterbunt

29.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

01.02.2022

Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
 
Fischerei- und Hafenmuseum

16.04.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Stadthafen
 
"GROßE FREIHEIT" - Lichtspiele Sassnitz e.V.

01.07.2022

Grundtvighaus Sassnitz
 
[ mehr ]
 
 
     +++   01.02.2022 bis 31.12.2022 Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL  +++     
     +++   16.04.2022 bis 31.10.2022 Fischerei- und Hafenmuseum  +++     
     +++   01.07.2022 "GROßE FREIHEIT" - Lichtspiele Sassnitz e.V.  +++     
     +++   05.07.2022 Barierefreie Digitalwelten - Anwendung mit dem Senioren-Tablet  +++     
     +++   06.07.2022 Jeden Mittwoch - Spiel- und Bewegungskreis für Kinder  +++     
     +++   07.07.2022 Barierefreie Digitalwelten - Anwendung mit dem Senioren-Tablet  +++     
     +++   08.07.2022 "WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT" - LichtSPieLE Sassnitz e.V.  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sassnitzer Vereinsmitglieder waren zu Gast in Dranske

Sassnitz, den 17.06.2022
Sassnitzer Vereinsmitglieder waren zu Gast in Dranske
Lupe

 

Am 15. Juni 2022 nutzten 30 Sassnitzer die Gelegenheit, sich der fachkundigen Führung durch Bernd Bormann, Fregattenkapitän a.D., über das ehemalige Militärgelände auf dem Bug bei Dranske anzuschließen. Der Förderverein des Fischerei- und Hafenmuseums sowie der Nautische Verein hatten zur Bug-Exkursion und zum Besuch des Marinehistorischen- und Heimatmuseums in Dranske eingeladen. Bormann - früher selbst auf dem Bug stationiert – berichtete bei den Zwischenstopps auf dem weitläufigen Bug nicht nur über die militärische Nutzung des Geländes, sondern auch über die damit zusammenhängende Entwicklung der Orte Dranske und Wiek. Bormanns Schilderungen und Anekdoten ließen den einst pulsierenden Militärstandort wieder lebendig erscheinen, denn die von der Natur zurückeroberten Flächen auf dem Bug selbst zeugen heute kaum noch von der wechselvollen Geschichte des Militärstandortes. Anschließend besuchten die Teilnehmer die detailreich gestaltete und dokumentarisch untersetzte Ausstellung im Dransker Museum und das Mahnmal auf dem Friedhof.

 

Thomas F. Kunstmann

 

Bild zur Meldung: Sassnitzer Vereinsmitglieder waren zu Gast in Dranske

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  Tourismus

  Stadtportrait

  Partnerstädte

Kontakt

  • Nationalpark Jasmund
  • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz
  • Stadtbibliothek
  • Tierpark Sassnitz
  • Die Stadtgeschichte
  • Verkehrsanbindung
  • Cuxhaven
  • Trelleborg
  • Kingisepp
  • Huai´an
  • Klaipéda
  • Port Washington

Stadt Sassnitz

Hauptstr. 33
18546 Sassnitz

 

Telefon (038392 ) 680

E-Mail