STÖRbesatz an Rügens Küste - heute vor Sassnitz
Minister Till Backhaus ruft auf, sich an einem Projekt zu beteiligen, welches Natur und Forschung unterstützt:
In der Pressemitteilung des Ministeriums heißt es wie folgt:
"Die Tiere des Küstenbesatzes tragen eine Markierung linksseitig ihrer Rückenflosse. Rückmeldungen von gefangenen markierten Stören helfen, das Wanderungsverhalten nach Besatz besser zu verstehen und werden vom Projekt honoriert.
Solche Informationen sind essentiell für die zukünftige Harmonisierung des Besatzmangements mit der Küstenfischerei. Meine Bitte gilt deshalb allen Anglern und Fischern: Wenn Sie einen Stör fangen, ob markiert oder unmarkiert, melden Sie das bitte dem Projekt.
Seit ca. 1995 hat das Land Mecklenburg-Vorpommern die Wiederansiedlung des Baltischen Störs gemeinsam mit Partnern im Ostseeraum vorangetrieben und mit EU- und Landesmitteln finanziert."
Bild zur Meldung: STÖRbesatz an Rügens Küste - heute vor Sassnitz