Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung am 30. April 2019
Am Dienstag, dem 30. April 2019, findet um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Sassnitz, Hauptstraße 33, die 2. Sitzung der Stadtvertretung im Jahr 2019 statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung durch den Präsidenten der Stadtvertretung
Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung
Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung /
Festsetzen der Tagesordnung
4. Billigung der Ergebnisniederschrift der Stadtvertretersitzung vom
05.03.2019 - öffentlicher Teil
5. Mitteilungen des Präsidenten der Stadtvertretung
6. Bericht des Bürgermeisters
7. Anfragen der Stadtvertreter
8. Informationen zur Sicherheitslage in der Stadt Sassnitz
Gast: Herr Thomas Riedel, EPHK Polizeirevier Sassnitz
9. Beschlussvorlagen
9.1. Beschlussvorlage Nr. 20-02/19 STV
Kenntnisnahme des Berichts über empfangene Spenden im
Haushaltsjahr 2018 gemäß § 44 Abs. 4 Kommunalverfassung M-V
(KV M-V) durch die Stadtvertretung zur Weiterleitung an die
Rechtsaufsichtsbehörde
9.2. Beschlussvorlage Nr. 42-02/19 STV
Kenntnisnahme des Prüfberichtes aus der überörtlichen Prüfung
der Stadt Sassnitz für die Haushaltsjahre 2012 bis 2016 durch
das Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen
9.3. Beschlussvorlage Nr. 23-02/19 STV
Beschluss über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den
1. Nachtragshaushaltsplan 2019 mit seinen Anlagen
9.4. Beschlussvorlage Nr. 24-02/19 STV
Erschließungsvertrag zur 5. Änderung des B-Planes Nr. 2
"Stadtzentrum" der Stadt Sassnitz
9.5. Beschlussvorlage Nr. 27-02/19 STV
2. Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts der
Stadt Sassnitz - Abschließender Beschluss
9.6. Beschlussvorlage Nr. 28-02/19 STV
Bebauungsplan Nr. 47 "Alte Tankstelle" der Stadt Sassnitz
- Vorentwurfs- und Auslegungsbeschluss
9.7. Beschlussvorlage Nr. 29-02/19 STV
Änderung des Bebauungsplans Nr. 7.1 "Gewerbe- und
Industriegebiet Hafen Mukran" der Stadt Sassnitz
- Aufstellungsbeschluss
9.8. Beschlussvorlage Nr. 30-02/ STV
Änderung des Bebauungsplans Nr. 7.1 "Gewerbe- und
Industriegebiet Hafen Mukran" der Stadt Sassnitz
- Vorentwurfs- und Auslegungsbeschluss
9.9. Beschlussvorlage Nr. 31-02/19 STV
Erweiterung und 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 29
"Fährhafen Sassnitz - Sondergebiet Süd" der Stadt Sassnitz -
Erneuter Zwischenabwägungs-, Entwurfs- und Auslegungs-
beschluss
9.10. Beschlussvorlage Nr. 32-02/19 STV
Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 "Kurgebiet Dwasieden" der
Stadt Sassnitz (Schmetterlingspark) - Aufstellungsbeschluss
9.11. Beschlussvorlage Nr. 33-02/19 STV
Grundsatzbeschluss zur Erstellung des städtebaulichen
Grobkonzeptes Am Kreidebruch in Sassnitz (Garzer Busch)
9.12. Beschlussvorlage Nr. 36-02/19 STV
Straßenbeleuchtung an der B 96 (Stralsunder Straße) zwischen
dem Abzweig Mukraner Straße und Kreuzung Lancken
9.13. Beschlussvorlage Nr. 43-02/19 STV
Genehmigung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen
Zuwendungen gemäß § 44 Abs. 4 Kommunalverfassung
Mecklenburg-Vorpommern (KV-MV) im Haushaltsjahr 2018 für das
Volleyball Turnier des Bürgermeisters
10. Anträge
10.1. Antrag der Fraktion der SPD Nr. A 02-02/19 STV
Umsetzung der Investitionen unserer Prioritätenliste:
Sanierung des Sportplatzes und der Regionalen Schule
10.2. Antrag der Fraktion der SPD Nr. A 03-02/19 STV
Zurückstellung der Investition für Projekt 73-2019 - Neubau einer
Sporthalle an der Regionalen Schule
10.3. Antrag der Fraktion der SPD Nr. 04-02/19 STV
Variantenvergleich verschiedener Sportplatzbeläge für den
Sportplatz der Grundschule "Ostseeblick" - Haftbar machen des
Verursachers
10.4. Antrag der Fraktion der SPD Nr. A 05-02/19 STV
Faire Pacht- oder Mietverträge für die Nutzerinnen und Nutzer der
Garten- und Garagengrundstücke in der Gemarkung Sassnitz,
Flur 4, Flurstück 50 (Sassnizter Wedding)
gez.
N. Thomas
Präsident der Stadtvertretung