Navigation überspringen
Startseite        Login        Impressum        Datenschutzerklärung
 
Hängebrücke von SassnitzSchlepper im Sassnitzer HafenKreidefelsen vom Nationalpark JasmundKurplatz von SassnitzSassnitz mit dem StadthafenKreidefelsen im Nationalpark JasmundWinterliche Promemade
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Grußwort
  • Informationen zum Coronavirus
    •  
    • Infos vom Landkreis
    •  
  • Angebote zur Hilfe
    •  
    • Ich brauche Unterstützung
    • Ich helfe gern
    • Formulare für Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Ausschreibungen
    • Projekt Königsweg
    • Blutspende
    • Brandschutz
    •  
  • Sassnitzer Bloompott
  • Stellenausschreibungen
  • Ortsrecht
    •  
    • Satzungen
    • Richtlinien
    • Verordnungen
    • Bauleitplanung
    •  
  • Unsere Stadt
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Vereine
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Kulturvereine
    • Verkehrsanbindung
    • Partnerstädte
      •  
      • Gäste der Stadt
      • Trelleborg
      • Kingisepp
      • Huai´an
      • Klaipéda
      • Port Washington
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
    •  
  • Investitionen
    •  
    • Radweg Sassnitz-Königsstuhl
    • Grundhafte Erneuerung Tierpark
    • Sportplatz Dwasieden
    • Erweiterung Strandpromenade
    • Straße zum Königsstuhl
    •  
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Touristservice
    • Stadtarchiv/Stadtbibliothek
    • Tierpark Sassnitz
    • Hinweise zum Angeln
    •  
  • Stadtvertretung
    •  
    • Stadtvertretung
    • Bericht des Bürgermeisters
    • Sitzungen
    • Ausschüsse
    • Interner Bereich
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Amtsblätter
    • Rathaus
    • Dienstleistungen
    • Mitarbeiter
    • Formulare zum Download
    • Interner Bereich
    •  
  • Wahlen
    •  
    • EU- und Kommunalwahlen 2019
      •  
      • Endgültiges Wahlergebnis
      •  
    • Bürgerentscheid "Königsweg"
    • Landratswahl 2018
    • Bundestagswahlen 2017
    • Landtagswahl 2016
    • Bürgermeisterwahl 2015
    • Kommunalwahl 2014
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
    • Untern. mit städt. Beteilig.
    • Häfen
    •  
  • Kontakt
 

Mängelmelder

115-Logo

Webcam Hafen

 

 

EU

Stadt Sassnitz vernetzt
 

Aktuelle Baustellen

Tourismus

 
 
Stilles Gedenken am 06.03.2021 auf dem Alten Friedhof
05.03.2021
 
Impressionen am Morgen
05.03.2021
 
Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sassnitz
04.03.2021
 
Pünktlich zum Frühlingsbeginn
04.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
Ab dem 26. 01. 2021 bis auf Widerruf gelten neue Sprechzeiten im Sassnitzer Rathaus: Mo 09:00 - 12:00 Uhr, Di 09:00 - 12:00 Uhr, Do 09:00 - 12:00 Uhr, Fr 09:00 - 12:00 Uhr. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung.
02.02.2021
Rathaus
 
[ mehr ]
 
 
     +++   02.02.2021 bis 12.03.2021 Ab dem 26. 01. 2021 bis auf Widerruf gelten neue Sprechzeiten im Sassnitzer Rathaus: Mo 09:00 - 12:00 Uhr, Di 09:00 - 12:00 Uhr, Do 09:00 - 12:00 Uhr, Fr 09:00 - 12:00 Uhr. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung.  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Name des Ehegatten


Allgemeine Informationen

Tel.: (03 83 92) 6 83 12
Fax.: (03 83 92) 2 23 63
E-Mail: standesamt@sassnitz.de

 

Montag
Dienstag

Mittwoch
Donnerstag
Freitag

08:30 - 12:00 Uhr
08:30 - 12:00 Uhr

geschlossen
08:30 - 12:00 Uhr
geschlossen

13:00 - 14:30 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr


13:00 - 14:30 Uhr
 

 

Erläuterungen:
Grundsätzlich unterliegt der Name einer Person dem Recht des Staates, dem die Person angehört. Da die Gesetze zur Namensführung in der Ehe in jedem Land anders sind, kann an dieser Stelle nur das deutsche Ehenamensrecht erläutert werden. Zum ausländischen Namensrecht steht den Standesbeamten umfangreiche Literatur zur Verfügung, so dass bei Auslandsbeteiligung jeweils ein Beratungsgespräch beim Standesamt stattfinden sollte. Sind beide Ehegatten deutsche Staatsangehörige, findet auf die Namensführung ausschließlich § 1355 BGB Anwendung.


Die Ehegatten sollen (müssen aber nicht) einen gemeinsamen Familiennamen (den sogenannten "Ehenamen") bestimmen. Bestimmen die Ehegatten keinen gemeinsamen Ehenamen, so führen sie ihren zur Zeit der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung weiter. So ist es also auch durchaus denkbar, dass Sie in einer neuen Ehe weiterhin Ihren Geburtsnamen oder den Namen aus einer Vorehe führen. Wird jedoch ein gemeinsamer Ehename bestimmt, kann dies der Geburtsname eines Ehegatten sein, oder der z. Z. der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen der Frau oder des Mannes.


Die Bestimmung eines Ehenamens findet in der Regel bei der Eheschließung statt. Sie kann jedoch, wenn bei der Eheschließung noch nichts erklärt wurde, unbefristet nachgeholt werden. Zur nachträglichen Bestimmung des Ehenamens wenden Sie sich in der Regel an den Wohnsitzstandesbeamten.


Wird ein Ehename bestimmt, bleibt dem Ehepartner, dessen Name nicht Ehename geworden ist, noch die Möglichkeit, einen Doppelnamen zu führen: Der Ehepartner kann dem Ehenamen

  • seinen Geburtsnamen voranstellen,
  • seinen Geburtsnamen anfügen,
  • seinen vor der Eheschließung geführten Namen voranstellen,
  • seinen vor der Eheschließung geführten Namen anfügen. Die Möglichkeit, dass beide Ehepartner einen Doppelnamen führen, gibt es nicht. Ebensowenig sind Dreifachnamen zulässig. Wird ein Doppelname geführt, so kann diese durch Erklärung vor dem Wohnsitzstandesamt widerrufen werden, so dass nur noch der Ehename geführt wird. Eine erneute Hinzufügung ist dann allerdings nicht mehr möglich.

 

Wird eine Ehe durch Tod oder Scheidung aufgelöst, kann der Geburtsname oder auch der Name, der vor dieser Ehe geführt wurde, wieder angenommen werden. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihr Wohnsitzstandesamt.


Ansprechpartner

Standesamt
Hauptstraße 33
18546 Sassnitz
E-Mail
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

  Tourismus

  Stadtportrait

  Partnerstädte

Kontakt

  • Nationalpark Jasmund
  • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz
  • Stadtbibliothek
  • Tierpark Sassnitz
  • Die Stadtgeschichte
  • Verkehrsanbindung
  • Cuxhaven
  • Trelleborg
  • Kingisepp
  • Huai´an
  • Klaipéda
  • Port Washington

Stadt Sassnitz

Hauptstr. 33
18546 Sassnitz

 

Telefon (038392 ) 680

E-Mail